
Auf einem Weihnachtsmarkt haben wir verschiedene Sorten Senf gekauft, unter anderem einen Tropensenf mit Mangos. Das Gläschen war schnell leer und nach einem Blick auf die Zutatenliste habe ich versucht, diesen Senf selber herzustellen. Ich glaube, es ist mir ganz gut gelungen, der Mangosenf ist fruchtig, süß und dabei auch schön scharf. Wer ihn weniger scharf haben möchte, nimmt einfach weniger Chilischoten.
Gewürzt habe ich den Mangosenf mit Ras el Hanout und Lemonmyrtle, wer das nicht hat oder mag, kann auch etwas Curry nehmen. Wie immer ist der Senf im Thermomix ganz schnell angerührt, aber das geht natürlich auch ohne Thermomix mit einem Pürierstab:-)
Mit diesem Rezept nehme ich bei Melanies Blogevent auf ihrem Blog Mangoseele teil. Sie wünscht sich zum 1. Bloggeburtstag nämlich Mangorezepte, wie könnte es auch anders sein. Herzlichen Glückwunsch auf diesem Weg!
Mangosenf mit Chili
Zutaten:
- 1 große reife Mango
- 50 g Zucker
- 1 rote Chilischote (oder weniger)
- 20 g gelbe Senfkörner
- 20 g Senfmehl
- 2 gestr. Tl Salz
- 50 g Weißweinessig
- 2 Messerspitzen Ras el Hanout (orientalisches Gewürz)
- 2 Messerspitzen Lemonmyrtle
Zubereitung:
Zuerst 20 g Senfkörner in den Mixtopf geben und 30 Sek/ Stufe 8 schroten, dann umfüllen.
Die Mango schälen, das Fruchtfleisch vom Stein schneiden und in den Mixtopf geben, das sollten ca. 300 g sein, sonst eventuell mit etwas Wasser auffüllen. 30 Sek/ Stufe 8 pürieren.
Zucker zugeben und 6 Min/100°/Stufe 2 kochen. Gegen Ende der Kochzeit die feingehackte Chilischote zugeben, kurz mitkochen, dann das Ganze etwas abkühlen lassen.
Salz, Essig, Gewürze, Senfpulver und die geschroteten Senfkörner zum abgekühlten Mangomus geben und 1 Min/ Stufe 3 alles miteinander verrühren.
In kleine Gläser füllen und kühl und dunkel mindestens 1 Woche reifen lassen.
Guten Appetit!